Aktuelles
Pfarreientwicklungsprozess - wie geht es weiter?
| Pfarrei |
2. PFARREIVERSAMMLUNG zum PEP der Propsteipfarrei St. Augustinus
Donnerstag, dem 11. Mai 2017, von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Kettelerhaus, Im Mühlenfeld 10
PEP – auf dem Weg zum Votum
| von Manfred Paas | Pfarrei |
Nach der Phase des „Sehens“ im Pfarreientwicklungsprozess (PEP), die in drei Ausgaben der „Lebensbahnen“ 2016 dargestellt wurde, gilt es nun, die seit fünf Jahren geleistete Arbeit für das Votum des Kirchenvorstands (KV) und des Pfarrgemeinderates (PGR) an unseren Bischof zusammenzufassen.
Neues vom Pfarreientwicklungsprozess
| von Propst Manfred Paas | Pfarrei |
Der Pfarreientwicklungsprozess hat zahlreiche, engagierte Menschen aus allen Altersgruppen in diesem Jahr mehrfach zusammengebracht. Manchmal gab es emotional betonte Gespräche, häufig interessante Anregungen, zuweilen auch Ratlosigkeit. Nun endet die Phase des Hinsehens auf das, was pastoral gut oder weniger stabil ist. Bereits in der letzten Ausgabe der LEBENSBAHNEN konnte ich viele Aktivitäten und Anregungen würdigen.
Erfolgreiche Phase des „HINSEHENS“
| von Manfred Paas | Pfarrei |
Zum dritten und vierten Mal haben sich inzwischen die Arbeitsgruppen zum Pfarreientwicklungsprozess (PEP) in der Propsteipfarrei St. Augustinus getroffen. Die Protokolle sind Zeugnis von intensiven und diskussionsfreudigen Gesprächen.
(Auszug aus den Lebensbahnen 2/2016)
Der PEP verständlich erklärt - in 134 Sekunden
| Pfarrei |
Der Pfarreientwicklungsprozess im Bistum Essen in einem Video zusammengefasst!

Kontakt
Frau Barbara Haak
Tel.: 0209 / 92 58 58 - 22
barbara.haak[at]bistum-essen.de