Aktuelles
Pfarreientwicklungsprozess - Startphase
| Pfarrei |
Alle Pfarrmitglieder sind eingeladen die Zukunft mitzugestalten, damit Gestaltung nicht von außen geschieht. Wer sich für die Teilnahme und Mitarbeit in einer oder mehrerer der Gruppen interessiert, kann unter den angegebenen Mailadressen mit der jeweiligen Leitung Kontakt aufnehmen oder sich unter 0209/92 58 58 12 bei Frau Haak
(Mittwoch 8.00 - 13.00 h u. 13.30 - 16.30 h oder Donnerstag 13.30 -16.30 h) melden.
Zum Pfarrei-Entwicklungs-Prozess in unserer Pfarrei
| von Wolfgang Beneken | Pfarrei |
Der Bischof von Essen hat allen Pfarreien des Bistums aufgetragen, über die Entwicklung der Pfarrei zu beraten. An Ende dieses Prozesses 2017 sollen die Pfarrgremien (Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat) dem Bischof ein gemeinsames Votum vorlegen. Es soll Perspektiven für die Zukunft des kirchlichen Lebens vor Ort aufzeigen und auch konkrete Vorschläge für die langfristige Nutzung der Kirchengebäude und der Gemeindeheime machen. Auf der Grundlage dieses Votums wird der Bischof dann Entscheidungen treffen.
SEHEN – URTEILEN – HANDELN
| Pfarrei |
Der Saal des Kettelerhauses war zur Pfarreiversammlung am 29. Oktober mit rund 200 Gemeindemitgliedern außerordentlich gut gefüllt. Der Pfarrei-Entwicklungsprozess hat das Interesse der Menschen im Gelsenkirchener Süden geweckt – inhaltlich wie auch strategisch. Denn auf die katholische Kirche kommen einschneidende Änderungen zu.
(Auszug aus den Lebensbahnen 3/2015)

Kontakt
Frau Barbara Haak
Tel.: 0209 / 92 58 58 - 22
barbara.haak[at]bistum-essen.de