Zum Hauptinhalt springen
| #veranstaltung

Amigofest am 19. September

Zum 36. Mal findet das Amigofest im Jugendtreff der Amigonianer in Gelsenkirchen-Feldmark statt. Am 19. September sind von 14 – 18 Uhr alle herzlich zum Fest mit Kinderspielen, Tombola, Hüpfburg und vielen weiteren Attraktionen eingeladen!

 

Schon seit Jahrzehnten kümmern sich die Amigonianer in stadtteilorientierter, offener Jugend- und Familienarbeit um Kinder und Jugendliche, denen es nicht so gut geht im Leben, deren Leben nicht immer glatt läuft.

Kein Kind zurücklassen
„Unsere Stärke“, so betont die pädagogische Leiterin der Amigonianer Soziale Werke gGmbH, Sandra von Au, „ist die kontinuierliche und persönliche Zuwendung, bei der alle Kinder größtmögliche Chancen auf Bildung und soziale Teilhabe erhalten“. Die Einrichtungen der Amigonianer aus den Stadtteilen GE-Feldmark und GE-Schalke sind für viele junge Menschen zur zweiten Heimat geworden.

Neben den Angeboten im Jugendtreff an der Aldenhofstraße leisten die Amigonianer sowohl im Jugendhaus Eintracht in der Grillostraße 62 in GE-Schalke als auch in den Hauptschulen an der Grillostraße und der Hans-Böckler-Allee seit Jahren großartige Arbeit. Mit einer gemeinsamen Mahlzeit gestärkt, werden den jungen Besucherinnen und Besuchern von mittags bis in den frühen Abend viele Projekte angeboten. Lernförderung, Selbstverteidigungs- und Sportkurse gehören genauso dazu wie Bastel-, Musik- oder Tanzprojekte sowie gesellschaftspolitische Themen.

„Wir legen großen Wert darauf,“, so der Pädagoge Oguzahn Inci, „dass die Kinder und Jugendlichen in der Schule den Anschluss nicht verpassen. So begleiten wir sie beim Erlangen eines Schulabschlusses und während des Übergangs in den Beruf.“ Das geht über Hausaufgabenhilfe bis zum Bewerbungsschreiben und Hilfe bei der Stellensuche.

Ohne finanzielle Unterstützung wäre die Arbeit der Amigonianer selbstverständlich nicht realisierbar. Die Stadt Gelsenkirchen, das Land NRW sowie der Bund unterstützen regelmäßig viele Vorhaben. Durch die Spenden von Privatleuten, Firmen, Stiftungen, anderen Interessensgruppen und Vereinen, insbesondere des über 120 Mitglieder zählenden Fördervereines, wird den Amigonianern die nötige Qualität in der Beziehungsarbeit ermöglicht.

Amigofest am Freitag, 19. September 2025
Wie immer kommt der Gesamterlös des diesjährigen AMIGOFESTES auf dem Gelände des Jugendtreffs an der Aldenhofstraße 1a/Ecke Hans-Böckler-Allee der Kinder- und Jugendarbeit zugute! Groß und Klein sind herzlich eingeladen! Ab 14 Uhr können sich alle auf ein buntes Programm mit Kinderspielen,Tombola, Kinderschminken, Hüpfburg, Bühnenprogramm und internationalen Speisen freuen.

 

Text: Amigonianer Soziale Werke

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter der Pfarrei aus erster Hand - und vor allem umweltfreundlich als E-Mail.

Jetzt hier anmelden