Heiliges Jahr 2025: Pilger der Hoffnung
Zum Weihnachtsfest hat Papst Franziskus das Heilige Jahr eröffnet. Es steht unter dem Leitwort: Pilger*innen der Hoffnung.
Als Propsteipfarrei nehmen wir diesen Impuls auf und werden im Laufe des gesamten Jahres verschiedene Angebote machen. Es sollen „Orte der Hoffnung“ sichtbar werden. Zudem stellen wir uns als glaubende Menschen der Hoffnung, die Gott uns schenkt. Wir laden herzlich dazu ein, dieses Jahr mitzuerleben und mitzugestalten.

Programm 2. Quartal
April
Lectio Divina – Bibelarbeit mit Schwester Ana-Maria
Psalm 23: Du bist bei mir. Gottes Eigenschaften „Güte“ und „Huld“ sind nicht nur zuvorkommend. Sie bleiben dem Psalmenmenschen auch auf der Spur. Der mit Gott gegangene Weg hinterlässt Spuren in der Welt.
7. April, 18 Uhr, Augustinushaus, Ahstraße 7
Öffentliche Führung zur Ausstellung der Holzskulpturen „Wenn die Welt aus den Fugen gerät“ mit dem Künstler Marco Bruckner
10. April, 17 Uhr, Propsteikirche, Heinrich-König-Platz
Kreuzwegandacht
„Durchkreuzte Lebenswege – Hoffnungsvoll leben“
15. April, 17 Uhr, Propsteikirche, Heinrich-König-Platz
"Die Hoffnung neu entdecken - Gottesdienst für Trauernde vor Ostern", gestaltet von Seelsorger Ralf Tietmeyer
19. April, Karsamstag, 15 Uhr, katholischer Friedhof Am Stäfflingshof
Emmaus-Gang
Fußweg mit drei Stationen, die jeweils thematisch gestaltet sind. Ziel: Kettelerhaus, Altfridsaal, Im Mühlenfeld 10, um ca. 18 Uhr. Anschließend Begegnung mit Ostereieressen.
22. April, 17 Uhr, Kolpinghaus, Husemannstraße 25
Kinoabend: „Dein Weg – Vom Suchen und Finden auf dem Jakobsweg“ von Emilio Estevez
29. April, 19 Uhr, Augustinushaus, Ahstraße 7
Mai
Lectio Divina – Bibelarbeit mit Schwester Ana-Maria
1. Könige 19,3-14a: Steh auf und iss! Sonst ist der Weg zu weit für dich. Nahe und vertraut wirkt Eliah in diesem Abschnitt, scheint er doch Krisen-und Krisenbewältigungserfahrungen widerzuspiegeln.
5. Mai, 18 Uhr, Augustinushaus, Ahstraße 7
Juni
Lectio Divina – Bibelarbeit mit Schwester Ana-Maria
Lk 10, 25-37: Handle danach und du wirst leben. Wer ist mein Nächster? Eine Frage, die zu allen Zeiten diskutiert wird: Wie weit reicht die Solidarität und wo sind ihre Grenzen? Die Antwort Jesu ist eine Beispielgeschichte, die zum Handeln aufruft.
2. Juni, 18 Uhr, Augustinushaus, Ahstraße 7
„Gib uns Frieden in unseren Tagen“: Friedensandacht im Rahmen der „Gebetskette für den Frieden“ im Kolpingwerk Diözesanverband Essen.
7. Juni, 16 Uhr, Propsteikirche, Heinrich-König-Platz
Pilgern zur Bartholomäuskapelle in Wattenscheid
Nach einem zweistündigen Pilgerweg wollen wir in der alten Kapelle auf dem Jakobsweg unsere Pilger*innenandacht halten.
27. Juni, 17 Uhr, Treffpunkt: Augustinushaus, Ahstraße 7
Anmeldung bitte bis zum 20.06. bei Tobias Klinke unter 0151-10 61 91 54 oder unter pilger-der-hoffnung@propstei-ge.de.