Kath. Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen
Aktuelles aus der Pfarrei

"Was wünschst du dir - wirklich?"
Vom 2. bis 10. Dezember findet in der Propsteipfarrei eine Aktionswoche zum Thema Gerechtigkeit statt. Es geht um nachhaltige Wünsche, die Utopie einer besseren Welt und das gute Zusammenleben in unserer Stadt.

Adventssingen in der Propsteipfarrei
Zur musikalischen Einstimmung auf den Advent gibt es in der Pfarrei verschiedene Angebote: Kommen Sie vorbei und singen Sie mit!

Rückblick auf 103 Jahre Präsenz in Gelsenkirchen
Ein Abschied lädt auch immer zur Rückschau ein: Rektor Werner Pieper im Gespräch über das Klösterchen und seine Bedeutung für die Stadt, über aktuelle Umzugslogistik und die Pläne für die sieben Patres, die Gelsenkirchen nun verlassen.

Verabschiedung der Oblatenpatres aus dem Klösterchen
Am Sonntag, dem 26.11. um 11 Uhr feiern die Oblatenpatres mit Weihbischof Schepers die letzte Messe in der Klosterkirche. Propst Pottbäcker dankt den Oblaten für ihren langjährigen Dienst an den Menschen und ihr Wirken in der Stadt.

Ehrenamtstag in der Pfarrei – Einladung zum Begegnungsabend
Propst Pottbäcker lädt alle Ehrenamtlichen der Pfarrei herzlich ein, Ende Januar einen gemeinsamen Abend der Begegnung bei Buffet, Getränken und kleinem Programm zu verbringen.

Orange the World: STOPP zu Gewalt gegen Frauen
Die UN-Kampagne „Orange the World“ lenkt jedes Jahr 16 Tage lang die Aufmerksamkeit auf Gewalt gegen Frauen und fordert ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt.
#umkurznach7

Impuls für die Woche mit Rebekka
Wir Menschen sind Wartende. Wenn wir nichts mehr erwarten, dann sind wir tot. Worauf also warten wir? Was ist unsere Hoffnung, unsere Zuversicht?
(Matthias Micheel)
Es gibt immer etwas, auf das ich warte…
… auf den Feierabend
… auf das nächste Wochenende
… auf einen Termin
… auf meine Freunde, wenn ich mit ihnen verabredet bin
… auf einen Anruf
… auf ein Wiedersehen
… auf Weihnachten.
Manchmal ist das Warten mit Sorge, Angst, Unwohlsein oder (Vor-)Freude verbunden.
Je nachdem, worauf ich warte, fällt es mir leichter oder schwerer, die Zeit auszuhalten. Minuten können zu Stunden werden, Tage fühlen sich an wie Wochen.
Im Dezember gibt es vieles, das das Warten für mich erträglicher macht. Adventskalender und Adventskranz begleiten mich, doch auch die Weihnachtseinkäufe und die Vorbereitungen in der Wohnung helfen mir dabei, nicht zu ungeduldig zu werden. Und dann vergeht die Zeit wie im Flug!
Jesus,
ich freue mich schon auf das Fest deiner Geburt, ich warte darauf, wie ein Kind und möchte mich dennoch auf deine Ankunft vorbereiten, sodass mein Herz offen ist für dich.
Amen.
Katholische Kirchengemeinde Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen
Die Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen ist die größte Pfarrei in Gelsenkirchen. Sie liegt im Süden der Stadt und umfasst die Stadtteile Altstadt, Bismarck, Bulmke-Hüllen, Feldmark, Heßler, Neustadt, Rotthausen, Schalke, Schalke-Nord und Ückendorf.
In der Propsteipfarrei sind auch die spanisch-, italienisch- und kroatischsprachige Gemeinde beheimatet.
Im Jahr 2007 sind mit ihr die damals eigenständigen Pfarreien Heilig Kreuz, Hl. Familie, Herz Jesu (Hüllen), Liebfrauen (Neustadt), St. Georg, St. Josef, St. Mariä Himmelfahrt und St. Thomas Morus zu der neuen Großpfarrei St. Augustinus zusammengeschlossen worden.
Mit der Zupfarrung der Pfarrei St. Joseph im September 2021 wuchs die Propsteipfarrei um die ehemaligen Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Anna, St. Antonius, St. Elisabeth, St. Franziskus und St. Joseph.