Internationale Wochen gegen Rassismus
Am 17. März starten die "Internationalen Wochen gegen Rassismus". Zum Auftakt findet am 17.3. ein Gottesdienst in der Propsteikirche statt.
Der Gottesdienst, inhaltlich vorbereitet von der Kolpingsfamilie Gelsenkirchen in Kooperation mit der katholischen Stadtkirche, steht unter dem Motto "Rassismus im Alltag verhindern". Lebendiges alltägliches Christsein muss sich im Alltag bewähren – „Kann ich auch meine Feinde lieben?“:
Wir wollen das gesellschaftspolitische Phänomen "Rassismus" ansprechen und nach Antworten aus christlicher Sicht suchen. Wir wollen nachdenklich machen, zur Wachsamkeit aufrufen und die Folgen des Rassismus ins Gebet nehmen.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Montag, 17. März, um 10 Uhr in der Kirche St. Augustinus, Heinrich-König-Platz. Es predigt Stadtdechant Propst Markus Pottbäcker. Der Gottesdienst kann auch per Livestream verfolgt werden unter www.propstei-ge.de/livestream
Darüber hinaus beteiligen sich über 40 Organisationen und Einrichtungen in ganz Gelsenkirchen mit einem bunten Programm und vielfältigen Angeboten für alle Altersstufen. Die Aktionswochen bieten die Gelegenheit, sich mit heutigen Herausforderungen auseinanderzusetzen, solidarische Netzwerke zu stärken und gemeinsam ein Zeichen für eine vielfältige und offene Gesellschaft zu setzen. Das gesamte Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus finden Sie unter diesem Link.
Newsletter
Erhalten Sie den Newsletter der Pfarrei aus erster Hand - und vor allem umweltfreundlich als E-Mail.