Zum Hauptinhalt springen
Pfarrei | #veranstaltung #familien

St. Martin in der Pfarrei

Bald ist es wieder so weit: An vielen Orten in der Pfarrei St. Augustinus wird im November St. Martin gefeiert. Alle Termine, Orte und Details zum Rahmenprogramm finden Sie hier.

Laternenumzug, Pferd und Martinsfeuer: In vielen Stadtteilen im Gelsenkirchener Süden finden Martins-Umzüge mit unterschiedlichem Rahmenprogramm statt. Herzliche Einladung zum Mitfeiern! 

Rotthausen: Freitag, 7.11., 17 Uhr, St. Barbara, Kirchvorplatz, Danziger Str. 25
Nach einem Martinsspiel vor der Kirche Laternenumzug durch die Straßen von Rotthausen. Eine Blaskapelle sorgt für musikalische Begleitung, St. Martin auf dem Pferd reitet mit. Danach werden bei einem Martinsfeuer Brezeln, Grillwürstchen und Kinderpunsch angeboten. 

Bulmke: Samstag, 8.11., ab 14 Uhr, Bulmker Park, Drachenspielplatz
Um 14 Uhr startet das Martinsfest mit Bühnenprogramm sowie Ständen von Kitas, Schulen und Vereinen mit einem vielseitigen Essens- und Getränkeangebot. Um 18 Uhr beginnt der Martinsumzug mit St. Martin auf dem Pferd und musikalischer Begleitung. Es gibt Martinsbrezeln mit Kartenvorverkauf in den Kitas des Stadtteils sowie ohne Brezelkarten direkt vor Ort. Veranstalter ist das Bulmker Forum. 

Heßler, Samstag, 8.11., ab 17 Uhr, St. Elisabeth, Holtgrawenstraße 20
Beginn mit Martinsspiel in der Kirche und Laternenumzug. Anschließend Martinsfeuer an der KiTa St. Elisabeth, großer Martinsbrezel zum Teilen, Würstchen sowie Glühwein und Punsch. 

Altstadt: Sonntag, 9.11., 17 Uhr, St. Augustinus, Heinrich-König-Platz
Nach einem St.-Martins-Impuls in der Kirche Laternenumzug zum Außengeländer der KiTa St. Martin an der Ringstraße, begleitet von St. Martin auf einem Pferd. Für die musikalische Begleitung sorgen Bläser. An der KiTa gibt es Martinsbrezeln, Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst. 

Feldmark: Sonntag, 9.11., 17 Uhr, Kita-Vorplatz, Am Schillerplatz 12
Die Martinsfeier beginnt um 17 Uhr mit einer kleinen Martinsandacht mit anschließendem Laternenzug mit Blasmusik durch die Feldmark. Im Anschluss gibt es Brezeln und Glühwein/Kinderpunsch. Brezelkarten können im Vorverkauf im Jugendheim (Am Schillerplatz 12) während der Gruppenstunden der Pfadfinder, donnerstags zwischen 18 und 20 Uhr, erworben werden. Restkarten für die Brezeln werden auch am 9.11. direkt vor Ort - solange der Vorrat reicht - verkauft. 

Ückendorf: Sonntag, 9.11., 17 Uhr, St. Thomas Morus, Holtkamp 40
Um 17 Uhr Martinsfeier und Laternenumzug mit Blasmusik um die Kirche, anschließend gibt es Glühwein, Kakao und Martinsbrezeln. 

Bismarck: Dienstag, 11.11., 17 Uhr, Consol-Park, Bühne roter Platz, Consolstraße 3
Der Sankt-Martins-Umzug im Consol Park startet um 17 Uhr mit einem Martinsspiel auf der Bühne auf dem Consol-Gelände, anschließend erfolgt der Umzug auf dem Gelände mit Pferd und Musikbegleitung. Brezeln werden vor Ort verkauft oder gegen Wertmarken ausgegeben, die Sie ab dem 27.10. im Stadtteilladen (Bismarckstraße 181) kaufen können. (Kinder der teilnehmenden KiTas und Schulen bekommen die Brezelmarken auch in ihren jeweiligen Einrichtungen.)

Schalke: Dienstag, 11.11., 17 Uhr, St. Joseph, Kurt-Schumacher-Straße
Amigonianer, Mädchenzentrum und Friedrich-Grillo-Schule (FGS) veranstalten gemeinsam einen Martinsumzug, der um 17 Uhr an der Kirche St. Joseph beginnt und zum Schulhof der FGS führt. Martinsbrezeln können vor Ort erworben werden, für die Kinder der FGS auch auf Vorbestellung in der Schule. Herzliche Einladung! 

 

Stand der Informationen: 20. Oktober 2025. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Titelbild: Superbass / cc-by-sa 4.0 / Quelle: Wikimedia Commons in: Pfarrbriefservice.de

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter der Pfarrei aus erster Hand - und vor allem umweltfreundlich als E-Mail.

Jetzt hier anmelden