Zum Hauptinhalt springen

Heiliges Jahr 2025: Pilger der Hoffnung

Zum Weihnachtsfest hat Papst Franziskus das Heilige Jahr eröffnet. Es steht unter dem Leitwort: Pilger*innen der Hoffnung.

Als Propsteipfarrei nehmen wir diesen Impuls auf und werden im Laufe des gesamten Jahres verschiedene Angebote machen. Es sollen „Orte der Hoffnung“ sichtbar werden. Zudem stellen wir uns als glaubende Menschen der Hoffnung, die Gott uns schenkt. Wir laden herzlich dazu ein, dieses Jahr mitzuerleben und mitzugestalten.

Neu: "Was dich trägt – ein Hoffnungsweg für alle"

Ein Angebot für alle Gruppen, Verbände und Vereine: Sie können einen inhaltlichen Impuls "buchen", der von Seelsorgenden in Ihren (Gruppen-)Räumen durchgeführt wird! 

  • Geistlicher Workshop zum Thema Hoffnung
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • durchgeführt am Ort Ihrer Wahl von Cityseelsorger Tobias Klinke oder Seelsorgerin Christiane Rother
  • Weitere Infos und Anmeldung bei Tobias Klinke unter tobias.klinke@propstei-ge.de oder Tel. 0151-10 61 91 54

Programm 3. Quartal

August

Radfahrpilgertour zur Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald
15. August, 15 Uhr bis ca. 18 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang St. Augustinus, Heinrich-König-Platz

Am Festtag Maria Himmelfahrt fahren wir um 15 Uhr aus der Innenstadt ca. 20 km mit dem Fahrrad bis zur Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald. Dort feiern wir eine Andacht und werden nach einer ausgiebigen Pause wieder den Heimweg antreten.

Anmeldung bitte bis zum 12. August unter pilger-der-hoffnung@propstei-ge.de oder bei Cityseelsorger Tobias Klinke unter Tel. 0151-106 191 54. 

 

September

Mit dem Rad auf dem Jakobsweg
3. September, 15:30 Uhr bis ca 19 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang St. Augustinus, Heinrich-König-Platz

Feierabendpilgertour zur Bartholomäuskapelle in Wattenscheid. 

Anmeldung bitte bis zum 27. August unter pilger-der-hoffnung@propstei-ge.de oder bei Cityseelsorger Tobias Klinke unter Tel. 0151-106 191 54. 

Pilgern mit Demenz
18. September, 10 Uhr bis ca. 15 Uhr, Treffpunkt: Mary and Joe, Kirchenladen am Centro Oberhausen

Pilgerweg für Menschen mit demenzieller Erkrankung und deren Begleitpersonen auf einem kurzen, ebenen und landschaftlich reizvollen Rundweg auf den Pilgerwegen des Bistums Essen. Unterwegs gibt es ausreichend Pausen und Gelegenheiten, zu inhaltlichen Impulsen an spirituell eindrucksvollen Orten auszuruhen. 

Anmeldung bitte bis zum 11. September unter pilger-der-hoffnung@propstei-ge.de oder bei Cityseelsorger Tobias Klinke unter Tel. 0151-106 191 54.

Willst du mit mir gehen?
21. September, Start 10 Uhr, offenes Ende; Treffpunkt: Kirche St. Joseph, Kurt-Schumacher-Straße, Schalke (Haltestelle Grillostraße)

Wir pilgern zusammen!
Die drei Gelsenkirchener Pfarreien gehen gemeinsam auf der rund 15 km langen Extratour 04, von Schalke über Sutum und Buer bis nach Hassel. Unterwegs gibt es mehrere spirituelle Impulse. Zum Abschluss in Hassel um 18 Uhr Feier der Heiligen Messe mit anschließendem Abendimbiss.

Anmeldung bitte bis zum 12. September unter https://www.stadtkirche-gelsenkirchen.de/pilgertour/