Zum Hauptinhalt springen
Pfarrei | #veranstaltung

Fronleichnam am 19. Juni

Am 19. Juni um 10 Uhr findet im Stadtgarten am Musikpavillon die Fronleichnams-Festmesse mit anschließender Prozession zur Propsteikirche statt. Ein morgendlicher Bustransfer zur Zeppelinallee ist eingerichtet. Hier finden Sie die Abfahrtszeiten und weitere Informationen zum Ablauf des Fests.

Die Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen feiert in diesem Jahr das Fronleichnamsfest am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, mit einer Festmesse um 10 Uhr im Stadtgarten am Musikpavillon. Alle Gläubigen und Interessierten sind herzlich eingeladen.

Das katholische Hochfest Fronleichnam wird 60 Tage nach Ostern gefeiert. Der Name stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „Leib des Herrn“. Bei der and die Festmesse anschließenden feierlichen Prozession Richtung Innenstadt mit einer Statio in der Husemannstraße wird das geweihte Brot – der Leib Christi – in einer Monstranz durch die mit Fahnen geschmückten Straßen getragen und so für alle sichtbar gemacht.

Ziel der diesjährigen Fronleichnamsprozession ist die Propsteikirche St. Augustinus am Heinrich-König-Platz, wo der Schlusssegen erteilt wird. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einem gemütlichen Beisammensein mit Essen, Getränken und Begegnung in den Pfarrgarten eingeladen. 

Ein Bustransfer aus den Stadtteilen des Gelsenkirchener Südens zur Festmesse sowie im Anschluss vom Stadtgarten zur Propsteikirche ist eingerichtet. Die Abfahrtszeiten am Morgen sind wie folgt: 

Linie Bus 1       9:00 Thomas Morus (Bushaltestelle Nansenstraße)
                          9:05 St. Josef (Ückendorfer-/Vierchowstraße)
                          9:15 Hl. Familie (Hohenzollernstraße 59)
                          9:20 Herz Jesu (Skagerrakstraße 49) 
                          9:30 Hl. Dreifaltigkeit (Magdalenenstraße 53) 
                          9:35 Stadtteilladen (Bismarckstraße 181)
                          Endstation Zeppelinallee

Linie Bus 2        9:00 St. Josef (Grillostraße)
                          9:10 Liebfrauen (Stolzestraße 1)
                          9:15 St. Barbara (Danziger Str. 25)
                          9:25 St. Elisabeth (Holtgrawenstraße 20)
                          9:30 St. Antonius (Am Schillerplatz)
                          Endstation Zeppelinallee

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter der Pfarrei aus erster Hand - und vor allem umweltfreundlich als E-Mail.

Jetzt hier anmelden