Zum Hauptinhalt springen
Pfarrei | #mitteilung #gremienwahl

Gremien-Wahlen im November

Unter dem Motto "Kirche neu gestalten. Mittendrin" finden am 8. und 9. November im Bistum Essen die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zum Kirchenvorstand statt. Wer sich in der Propsteipfarrei St. Augustinus in diesen Gremien engagieren möchte, findet hier allgemeine Infos sowie Ansprechpersonen für weitere Fragen.

  • Allgemeine Infos zu den beiden Gremien finden Sie bistumsseitig unter www.kirche-neu-gestalten.de 
     
  • Bereits im Mai hat das Bistum eine digitale Info-Veranstaltung zur Mitarbeit in den beiden Gremien veranstaltet. Im Format "DenkBar digital" ging es unter anderm um die Fragen, welche Rechte und Pflichten neue Gremienmitglieder erwarten, wie der Wahlablauf gestaltet ist und welche Unterstützungsangebote nach der Wahl zur Verfügung stehen. Die Aufzeichnung dieser Veranstaltung finden Sie auf der youtube-Seite des Bistums

Für St. Augustinus haben PGR und KV Wahlaufrufe formuliert. Sollten Sie konkrete Fragen haben, können Sie sich an die dort jeweils genannten Ansprechpersonen wenden. 

  1. Pfarrgemeinderat
    Der Pfarrgemeinderat (PGR) gestaltet die Pfarrei als Raum für kirchliches Leben, koordiniert und vernetzt pastorale Angebote und hat die Stadt pfarrei im Blick. Es werden 12 Mitglieder für eine Wahlperiode von drei Jahren gewählt. Die Arbeit richtet sich zunehmend an themenbezogenen Anliegen mit starker Zusammenarbeit auf Stadtebene, um die Stadtpfarrei bis 2029 zukunftsfähig zu machen. Interessierte oder Kandidaten-Vorschläge nimmt der Wahlausschuss per E-Mail an pgr@propstei-ge.de bis zum 14.9. entgegen. Bei Fragen können Sie sich ebenfalls gerne per E-Mail melden!
     
  2. Kirchenvorstand 
    Der Kirchenvorstand (KV) ist das gesetzliche Vertretungsorgan der Kirchengemeinde. Er verwaltet das Kirchenvermögen und kümmert sich um rechtliche, wirtschaftliche und personelle Fragen. Gesucht werden 14 Kandidatinnen und Kandidaten, die Lust haben, sich im Team mit den Themen Personal, Immobilien, Finanzen, Haushalt u.v.m. zu beschäftigen und in enger Abstimmung mit den andern Gremien für die Pfarrei-Zukunft wichtige Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie sich engagieren wollen oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne beim Wahlvorstand Arndt Kempgens, Tel. 0209/23831 oder per E-Mail unter arndt@kempgens.de

Newsletter

Erhalten Sie den Newsletter der Pfarrei aus erster Hand - und vor allem umweltfreundlich als E-Mail.

Jetzt hier anmelden