Kirchenvorstands-Beschluss
Der Kirchenvorstand informiert erneut über einen Beschluss von 2022, der das Beheizen der Kirchen betrifft und sowohl ökologische als auch ökonomische Gründe hat.
Unter der Maßgabe "Sorgsam mit Ressourcen – Verantwortung übernehmen" hat der Kirchenvorstand unserer Pfarrei im Jahr 2022 beschlossen, die Heizungen in unseren Kirchen nur dann zu betreiben, wenn die Raumtemperatur unter 10°C fällt. Dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst und steht im Einklang mit dem Wunsch, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen.
Warum ist das wichtig?
- Nachhaltigkeit: Gemeinsam können wir einen Beitrag leisten, die Schöpfung zu bewahren, indem wir Energieverbrauch und Emissionen reduzieren.
- Ökonomische Verantwortung: Die stark gestiegenen Energiekosten belasten auch den Haushalt unserer Pfarrei. Durch sparsamen Einsatz der Heizungen sichern wir die finanziellen Mittel für unsere pastoralen und sozialen Aufgaben.
- Solidarität: In einer Zeit, in der viele Menschen mit Energieknappheit und steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, wollen wir als Kirche ein Vorbild für bewussten Umgang mit Ressourcen sein.
Was bedeutet das für unsere Gottesdienste?
Wir möchten erneut freundlich daran erinnern, dass dieser Beschluss auch in der aktuellen Heizperiode gilt. Wir bitten um Verständnis, dass die Kirchenräume in der kalten Jahreszeit etwas kühler bleiben können. Durch diesen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Pfarrei und unserer Umwelt.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Kirchenvorstand
Newsletter
Erhalten Sie den Newsletter der Pfarrei aus erster Hand - und vor allem umweltfreundlich als E-Mail.