Weltgebetstag 2025
Der Gottesdienst für den diesjährigen Weltgebetstag mit dem Titel „wunderbar geschaffen!“ kommt von den Cookinseln und wird am 7. März 2025 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Eine Übersicht aller Gottesdienstorte im Gebiet der Propsteipfarrei finden Sie hier.
Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden uns ein, sich gemeinsam mit ihnen am Geschenk des Lebens und der Schöpfung zu freuen: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik gelegenen Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben. Aber ein Teil von ihnen ist extrem betroffen von ansteigendem Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklonen, die die Menschen auf den Inseln bedrohen.
Die Verfasserinnen des Gottesdienstes zum diesjährigen Weltgebetstag verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139. Wie die Psalmbetenden wissen sie sich auch von Gott gesehen und getragen. Mit „Kia orana“ grüßen die Frauen – sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
Am Freitag, den 7. März, beten Christinnen und Christen in über 150 Ländern mit den christlichen Frauen der Cookinseln. Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen.
Der Weltgebetstag ist viel mehr als ein Gottesdienst im Jahr! Er weitet den Blick für die Welt. Frei nach seinem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ – macht er neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen.
Der Weltgebetstag ist gelebte Ökumene. In unserer Pfarrei wird am 7. März an folgenden Orten ein ökumenischer Weltgebetstags-Gottesdienst gefeiert:
- GE-Hüllen: Ev. Lutherkirche, Florastr. 210, um 15 Uhr, anschließend Begegnung mit Kaffeetrinken im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Skagerrakstr. 40
- GE-Bulmke: Kettelerhaus, Im Mühlenfeld 10, im Altfridraum um 15 Uhr Kaffeetrinken, anschließend Gottesdienst
- GE-Rotthausen: Gemeindehaus an der kath. Kirche St. Barbara, Danziger Str. 25, um 15 Uhr, anschließend Einladung zum Kaffeetrinken
- GE-Heßler: Kirche St. Elisabeth, Holtgrawenstr. 20, um 15 Uhr, anschließend Kaffee und Gebäck in der Kirche. Bitte eine Kaffeetasse mitbringen!
- GE-Feldmark: Ev. Kreuzkirche, Pothmannstr. 27, um 15 Uhr, anschließend Begegnung (ohne Anmeldung)
- GE-Altstadt: ab 15 Uhr Begegnung im Augustinushaus, Ahstr. 7 mit Kaffee und Gebäck sowie Verkauf von fair gehandelten Produkten. 16:30 Uhr Gottesdienst in der Propsteikirche St. Augustinus (Einsingen ab 16 Uhr)
- GE-Schalke: Ev. Friedenskirche, Königsberger Str. 122, um 15 Uhr Kaffeetrinken und Informationen, ca. 16:30 Uhr Gottesdienst
- GE-Bismarck: Kirche Hl. Dreifaltigkeit, Magdalenenstr. 51, Gottesdienst um 15 Uhr, anschließend Kaffeetrinken. Kostenbeitrag 5€.
Für den kfd-Pfarrverband: Lydia Schneider-Roos
Newsletter
Erhalten Sie den Newsletter der Pfarrei aus erster Hand - und vor allem umweltfreundlich als E-Mail.