Kath. Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen
Aktuelles aus der Pfarrei

Rückblick auf das ökumenische Fest
Am gestrigen Sonntag, dem 15. Juni, wurde auf dem Heinrich-König-Platz ein Fest der Verbundenheit gefeiert – 1700 Jahre gemeinsames Glaubensbekenntnis boten den Anlass, ein lebendiges Zeichen der ökumenischen Verbundenheit zu setzen.

Worship-Night in der Propsteikirche
Die Mitsing-Gottesdienste aus GleisX haben einen neuen Ort gefunden: Am 12. Juni um 19:30 Uhr finden sie erstmals in der Propsteikirche St. Augustinus am Heinrich-König-Platz statt.

Pilgerwanderung zur Bartholomäuskapelle nach Wattenscheid
Am 27. Juni findet eine Pilgerwanderung zur Bartholomäuskapelle nach Wattenscheid statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 20. Juni möglich. Herzliche Einladung, gemeinsam ein Stück auf dem Jakobsweg zu gehen!

Sommerferien-Gottesdienstordnung
In der Ferienzeit, vom 12. Juli bis zum 24. August, wird es eine geänderte Gottesdienstordnung geben. Details finden Sie hier sowie auf Aushängen in den Schaukästen und in den Juli-Newslettern, die wie immer an den Gottesdienststandorten ausliegen werden.

Pfarreiversammlung am 29. Juni
Am 29. Juni um 16 Uhr veranstaltet der Pfarrgemeinderat in der Propsteikirche St. Augustinus (Heinrich-König-Platz) eine Pfarreiversammlung, gefolgt von einer gemeinsamen Abendmesse.

Orgel.12 im Juni
Auch in diesem Jahr gibt es samstags wieder Orgelmusik und Gebet zur Mittagszeit in der Propsteikirche am Heinrich-König-Platz. Verschiedene Organisten haben ein jeweils ca. 30-minütiges Programm vorbereitet. Beginn ist immer um 12 Uhr mit einem geistlichen Impuls.
Katholische Kirchengemeinde Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen
Die Propsteipfarrei St. Augustinus Gelsenkirchen ist die größte Pfarrei in Gelsenkirchen. Sie liegt im Süden der Stadt und umfasst die Stadtteile Altstadt, Bismarck, Bulmke-Hüllen, Feldmark, Heßler, Neustadt, Rotthausen, Schalke, Schalke-Nord und Ückendorf.
In der Propsteipfarrei sind auch die spanisch-, italienisch- und kroatischsprachige Gemeinde beheimatet.
Im Jahr 2007 sind mit ihr die damals eigenständigen Pfarreien Heilig Kreuz, Hl. Familie, Herz Jesu (Hüllen), Liebfrauen (Neustadt), St. Georg, St. Josef, St. Mariä Himmelfahrt und St. Thomas Morus zu der neuen Großpfarrei St. Augustinus zusammengeschlossen worden.
Mit der Zupfarrung der Pfarrei St. Joseph im September 2021 wuchs die Propsteipfarrei um die ehemaligen Pfarreien Hl. Dreifaltigkeit, St. Anna, St. Antonius, St. Elisabeth, St. Franziskus und St. Joseph.