Veranstaltungen in der Osterzeit
Über Kreuzwegandachten und Tischgottesdienst bis hin zum gemeinsamen Ostereiersuchen für Kinder & Familien: Eine Übersicht über alle Veranstaltungen in der Osterzeit an den verschiedenen Orten unserer Pfarrei finden Sie hier.
Freitag, 11. April
14:30 bis 16:15 Uhr: Palmstockbasteln im Gemeindeheim St. Elisabeth, Holtgrawenstraße 22.
Samstag, 12. April
11–14 Uhr Palmstöcke, Osterkerzen und mehr – Basteln für Kinder in Begleitung mit einem Erwachsenen im Augustinushaus, Ahstraße 7. Zeitrahmen ca. 1 Stunde, zwecks Planung Anmeldung erforderlich unter team-kuf-anr@propstei-ge.de.
Palmsonntag, 13. April
- 9:30 Uhr: Familiengottesdienst mit den TriniTönen und der KiTa zum Palmsonntag, Hl. Dreifaltigkeit, Magdalenenstraße 5. Anschließend Gemeindefrühstück.
- 10 Uhr: Palmprozession und Kinderkirche in St. Augustinus
Treffen um 9:45 Uhr im Garten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef (Husemannstraße 50). Wir ziehen in einer Prozession in die Kirche ein. Von dort gehen wir weiter in das Augustinushaus zur Kinderkirche. Am Ende des Gottesdienstes gehen wir zurück in die Kirche. Kleinkinder sollten von einem Elternteil begleitet werden. - 10 Uhr: Familiengottesdienst in St. Thomas Morus, Holtkamp 40, gestaltet von der KiTa St. Thomas Morus. Im Anschluss Kuchenverkauf zugunsten des Kindergartens.
- 10 Uhr: Wort-Gottes-Feier in der kath. Kita St. Agnes, Grillostr. 57a. Anschließend gemütliches Beisammensein.
- 11 Uhr: Wort-Gottes-Feier mit der KiTa St. Antonius im Antoniussaal, Langemarckstr. 6.
Karfreitag, 18. April
Kreuzweg zum Mechtenberg: Treffen um 10 Uhr in der Kirche St. Barbara, Danziger Str. 25. Wir gehen mit dem Kreuz von der Kirche auf den Mechtenberg. Unterwegs gibt es sechs Stationen zur Misereor-Aktion für Kinder.
Ostersonntag, 20. April
Kinderkirche. Start um 10 Uhr in der Kirche St. Thomas Morus, Holtkamp 40. Anschließend Gemeindefrühstück und Ostereiersuche
Ostermontag, 21. April
Picknickgottesdienst auf der Pfarrwiese hinter der Augustinuskirche (Zugang von der Klosterstraße) um 11 Uhr. Jede Familie bringt eine Picknickdecke mit. Wir feiern eine Wort-Gottes-Feier, danach sind alle Kinder zur Ostereiersuche eingeladen.
Freitag, 11.4.
"Düstere Mette" um 19 Uhr in der Kirche St. Urbanus, St.-Urbanus-Kirchplatz 1.
Dienstag, 15.4.
Kreuzwegandacht „Durchkreuzte Lebenswege - Hoffnungsvoll leben!“, 17 Uhr, St. Augustinus, Heinrich-König-Platz
Gründonnerstag, 17.4.
- Teilnahme an der Chrisammesse im Dom um 9 Uhr für alle Messdiener:innen, gemeinsame Anfahrt ab St. Augustinus. Um 7:30 Uhr Treffpunkt im Pfarrgarten, Klosterstraße 14
- Tischgottesdienst Beten – Essen – Wachen, 19–21 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth, Holtgrawenstraße 22. Bitte eine kalte Speise für das gemeinsame Buffet mitbringen. Für Getränke wird gesorgt.
Karfreitag, 18.4.
Kreuzwegandacht zum Mechtenberg für Kinder & Familien, 10 Uhr ab St. Barbara, Danziger Str. 25
Karsamstag, 19.4.
Die Hoffnung neu entdecken – Gottesdienst für Trauernde vor Ostern um 15 Uhr am Friedhof Stäfflingshof, Am Stäfflingshof
Ostersonntag, 20.4.
- Großes Osterfeuer im Südstadion (Haidekamp) um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl sorgen die Helfer:innen der SG Eintracht Gelsenkirchen.
- Bulmke: Osterfrühstück nach der Hl. Messe um 10 Uhr, Altfridsaal, Im Mühlenfeld 10
Ostermontag, 21.4.
Musikalische Gestaltung der 10-Uhr-Messe in St. Augustinus, Heinrich-König-Platz, durch den Propsteichor. Der Chor singt die Deutsche Messe von Bernard W. Sanders (*1957)
Dienstag, 22.4.
Emmaus-Gang mit drei Stationen, Beginn um 17 Uhr am Kolpinghaus, Husemannstraße 25. Anschließend im Kettelerhaus Begegnung mit Ostereieressen. Mobilitätseingeschränkte Personen können ab der Haltestelle "Machsplatz" mit der Linie 340 bis Bulmker Kirche fahren. Von dort Fußweg bis zum Kettelerhaus ca. 5 Minuten.
1. Statio: Neue Synagoge, Georgstraße
2. Statio: Steinmetz Künne, Bismarckstraße (Grünweg)
3. Statio: Kettelerhaus - Altfridsaal, Im Mühlenfeld 10
Dienstag, 29.4.
Um 8:30 Uhr österliche Wort-Gottes-Feier der kfd, anschließend Osterfrühstück in St. Elisabeth, Holtgrawenstraße 20
Newsletter
Erhalten Sie den Newsletter der Pfarrei aus erster Hand - und vor allem umweltfreundlich als E-Mail.