
Einladung zum Ehrenamtstag des Bistums Essen
Das Bistum Essen lädt am 7. Mai 2022 in den Grugapark in Essen ein: Nach vielen herausfordernden Monaten der Pandemie und Krise, möchten das Bistum – passend zum Aufblühen in der Natur – ein positives Zeichen für alle Engagierten im Bistum Essen setzen.

Spendensammlung für die Menschen in und aus der Ukraine
Ab sofort sammeln wir Ihre Geldspenden für die Menschen in und aus der Ukraine sowohl in der Propsteikirche St. Augustinus als auch im Pfarrbüro. Die Spenden werden von uns zentral an die Caritas weitergeleitet.

Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Ab dem 21.3. gelten neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro am Augustinus, Ahstr. 7. Mit den geänderten Öffnungszeiten entfallen ebenfalls die Öffnungszeiten im Gemeindebüro St. Joseph, Schalke. Alle Angelegenheiten werden zukünftig im zentralen Pfarrbüro entgegengenommen.

Schwestern der Sacred Heart Congregation verlassen Gelsenkirchen
Ende März werden die beiden Schwestern aus der Sacred Heart Congregation, Sr. Regina und Sr. Analet, unsere Pfarrei verlassen. Einige Jahre arbeiteten die Schwestern im Krankenhaus und im Vinzenzheim und müssen nun aus Personalmangel in der eigenen Kongregation den Standort Gelsenkirchen aufgeben.

Chorkonzert in Sankt Thomas Morus
Am Sonntag, 20.03.2022 um 17 Uhr wird in der Kirche Sankt Thomas Morus, Holtkamp 40, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf, ein Konzert mit dem Vokalensemble „Gevokal“ zu hören sein.

Patrozinum St. Joseph
Die Gemeinde St. Joseph feiert ihr Patrozinium am 20.03.2022 um 15 Uhr im Haus Eintracht an der Grillostraße.

"Haltung zeigen - friedlich&frei"
lautet das Thema eines besonders gestalteten Gottesdienstes, den KOLPING am kommenden Montag, den 14.3.2022 um 10 Uhr in St. Augustinus feiert.

Firmung 2022 „Begeistert“
An diesem und dem nächsten Wochenende empfangen Jugendliche aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung. Weihbischof Wilhelm Zimmerman spendet es ihnen in der Kirche St. Antonius.

15 Minuten für den Frieden
15 Minuten für den Frieden
Herzliche Einladung zum werktäglichen Friedensgebet um 12 Uhr in der Klosterkirche, Wanner Str. 42.

Schwestern von der Liebe Gottes Laden zu Gebet für den Frieden
Die Krise in unserer Kirche, die Synodale-Weg und der derzeitige Krieg in der Ukraine gehen nicht spurlos an uns vorüber.
In unseren täglichen Gebeten tragen wir all diese Sorgen vor Gott. Darüber hinaus bieten wir ein gemeinschaftliches Gebet für alle interessierten Männer und Frauen der Pfarrei St. Augustinus und unserer Stadt an.

Lectio Divina (Göttliche Lesung)
Die lectio divina ist ein einfacher Weg, die Bibel kennen zu lernen und in den Alltag zu integrieren. Es kann Ihre Sichtweise verändern, denn Sie betrachten Ihr Leben im Licht der Heiligen Schrift.
Herzliche Einladung zum nächsten Termin am Donnerstag, 10. März um 18 Uhr im Elisabeth-Haus, Husemannstr. 50 (dieses mal nicht im Augustinushaus).

Eine Klagemauer in der Kirche?
Wir kennen die Klagemauer als traditionellen jüdischen Ort des Gebetes. Für sie stellt die Klagemauer ein Symbol für den ewig bestehenden Bund Gottes mit den Menschen dar.
Täglich besuchen viele Menschen die Klagemauer in Jerusalem, um zu beten. Dafür stecken die Menschen aufgeschriebene Klagen, Gebete, Wünsche und Danksagungen in die Ritzen und Spalten der Mauer.

„Kunst inne Kirche“ - Einladung zur ersten Vernissage
Kirche braucht Kunst, und Kunst braucht Kirche.