
"Für alle. Mit Herz und Verstand."
Evangelische und katholische Kirche haben vor der Bundestagswahl gemeinsam eine Kampagne gestartet, um sich gegen Extremismus zu positionieren. Die christliche Losung lautet: Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt.

"Mensch wähl mich" - Politische Diskussionsrunde zur Bundestagswahl
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Gelsenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der katholischen und evangelischen Kirche am Dienstag, 4. Februar, um 17:30 Uhr eine interaktive Diskussionsrunde zur Bundestagswahl im Augustinushaus. Herzliche Einladung!

Sternsingeraktion erfolgreich beendet
Auch in diesem Jahr haben Sternsingerinnen und Sternsinger in der ganzen Pfarrei den Segen gebracht und Spenden gesammelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

"Suppe & Socken"
Die Maltester verteilen am 18. Januar ab 10:30 Uhr vor der Propsteikirche wärmende Suppe sowie Winterkleidung an Bedürftige.

Einladung zur PGR-Sitzung am 15. Januar
Der Pfarrgemeinderat lädt zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr ein. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich, Gäste können nach Anmeldung teilnehmen.

Ehrenamtstag
Am 26. Januar findet der alljährliche Ehrenamts-Dankeschön-Abend statt. Alle in der Pfarrei engagierten Menschen sind herzlich zur gemeinsamen Messfeier und zum anschließenden Beisammensein im Augustinushaus eingeladen. Los geht es um 18 Uhr.

Wort des Bischofs zum neuen Jahr 2025
Das jährliche Wort des Bischofs befasst sich dieses Jahr mit dem Bedeutungsverlust des Christentums in einer zunehmend säkularen Welt und lädt dazu ein, den Glauben als Einladung an alle Menschen, ohne Druck und Zwang, zu leben.

Infotafel am Augustinushaus
Das Skulpturenensemble zum Thema Bergbau auf dem Heinrich-König-Platz enthält auf einer Plakette auch eine Darstellung Bischof Hengsbachs. Die Gremien der Pfarrei haben sich gegen eine Entfernung entschieden. Über die Beweggründe informiert nun eine Infotafel am Augustinushaus.