
Firmung am Wochenende in GleisX
Am 22. und 23. März empfangen über 70 junge Menschen durch Weihbischof Ludger Schepers das Sakrament der Firmung. Die Firmung findet an beiden Tagen in GleisX in der Neustadt statt.

Passions-Konzert am 21. März
Am Freitag findet in Heßler ein Passions-Konzert unter Mitwirkung des Männer-Vocalensembles sowie des gemischten Vocalensembles Wanne-Eickel statt. Herzliche Einladung.

3. Treffen der Pilgergruppe
Am 27.3. findet das nächste Treffen der offenen Pilgergruppe statt. Es wird noch einmal um das Thema "Den Rucksack packen und den Aufbruch wagen" gehen. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Herzliche Einladung!

Internationale Wochen gegen Rassismus
Am 17. März starten die "Internationalen Wochen gegen Rassismus". Zum Auftakt findet am 17.3. ein Gottesdienst in der Propsteikirche statt.

Einladung zur PGR-Sitzung am 10. März
Der Pfarrgemeinderat lädt zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr ein. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich, Gäste können nach Anmeldung teilnehmen.

Korrektur Gottesdienstordnung
In den aktuellen Newsletter haben sich zwei Fehler eingeschlichen: In Heßler findet die Wort-Gottes-Feier an Aschermittwoch bereits um 18 Uhr statt und in St. Thomas Morus gibt es am 10.3. keine Spätschicht.

Weltgebetstag 2025
Der Gottesdienst für den diesjährigen Weltgebetstag mit dem Titel „wunderbar geschaffen!“ kommt von den Cookinseln und wird am 7. März 2025 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Eine Übersicht aller Gottesdienstorte im Gebiet der Propsteipfarrei finden Sie hier.

Angebote in der Fastenzeit
Termine und Angebote der Fastenzeit wie z.B. Früh- und Spätschichten, Kreuzwegandachten und weiteres finden Sie hier auf einen Blick.

2. Treffen der Pilgergruppe
Unter dem Motto "Pilger*innen der Hoffnung" findet das nächste Treffen der offenen Gesprächsgruppe am 27.2. statt. Diesmal geht es um das Thema "Den Rucksack packen und den Aufbruch wagen". Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Herzliche Einladung!

Nachruf auf Wolfgang Pingel
Wolfgang Pingel, Pfarrer der Pfarrei St. Hippolytus in Gelsenkirchen-Horst, ist am 17.2.2025 im Alter von 74 Jahren verstorben.

Umfrage der Jugendbeauftragten
Nachdem im November das Aus für GleisX kam, wird nun ein zukunftsfähiges Konzept für junge Erwachsene in Gelsenkirchen gesucht. Macht mit und füllt bis Sonntag (23.2.) eine digitale Umfrage aus! Wir brauchen eure Wünsche, Vorschläge und Ideen!

Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025
Die Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, des Rates der Ev. Kirchen in Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland haben einen gemeinsamen Aufruf zur Bundestagswahl formuliert.

Pilgerfahrt nach Lourdes
Vom 5.-10. September findet eine Pilgerreise mit Kranken und Gesunden nach Lourdes statt. Kranke Teilnehmende werden durch den Malteser-Lourdes Krankendienst in der Diözese Essen betreut, für die geistliche Begleitung reist Propst Markus Pottbäcker mit. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Familienwochenende im Haus Friede
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ findet für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren sowie ihre Begleitperson(en) vom 12.-14. September ein Wochenende mit religiösen Impulsen im Haus Friede, Hattingen, statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Holzkünstler zu Gast in der Propsteikirche
Mit der Ausstellung "Wenn die Welt aus den Fugen gerät" ist Holzbildhauer Marco Bruckner ab dem 9. März in der Propsteikirche zu Gast. Zur Ausstellungseröffnung am 9.3. wird er in sein Werk einführen.

Hoffnungszeichen setzen – unser Einsatz für die Demokratie
Am 8. Februar zwischen 11 und 14 Uhr findet vor der Propsteikirche eine Aktion der Citypastoral statt, wo mit Handabdrücken ein persönliches Zeichen für Vielfalt und Demokratie gesetzt werden kann. Schauen Sie vorbei!

"Für alle. Mit Herz und Verstand."
Evangelische und katholische Kirche haben vor der Bundestagswahl gemeinsam eine Kampagne gestartet, um sich gegen Extremismus zu positionieren. Die christliche Losung lautet: Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt.

"Mensch wähl mich" - Politische Diskussionsrunde zur Bundestagswahl
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Gelsenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der katholischen und evangelischen Kirche am Dienstag, 4. Februar, um 17:30 Uhr eine interaktive Diskussionsrunde zur Bundestagswahl im Augustinushaus. Herzliche Einladung!

Sternsingeraktion erfolgreich beendet
Auch in diesem Jahr haben Sternsingerinnen und Sternsinger in der ganzen Pfarrei den Segen gebracht und Spenden gesammelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

"Suppe & Socken"
Die Maltester verteilen am 18. Januar ab 10:30 Uhr vor der Propsteikirche wärmende Suppe sowie Winterkleidung an Bedürftige.

Einladung zur PGR-Sitzung am 15. Januar
Der Pfarrgemeinderat lädt zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr ein. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich, Gäste können nach Anmeldung teilnehmen.