Bismarck | #mitteilung

Nachruf auf Pastor Bernhard Alshut

Mitte April verstarb Pastor Bernhard Alshut mit 77 Jahren. Der gebürtige Gelsenkirchener aus Bismarck/Haverkamp war als Seelsorger und passionierter Krippenbauer bekannt.

Weiterlesen
Pfarrei | #mitteilung #veranstaltung

EURO 24: Die Fußballeuropameisterschaft zu Gast in Gelsenkirchen – Helfer*innen gesucht

Die EM naht, die Vorfreude steigt. In Gelsenkirchen werden im Juni vier Spiele ausgetragen. Die Propsteikirche wird für Gäste aus dem In- und Ausland geöffnet sein – jetzt suchen wir Helferinnen und Helfer, die Lust haben, an diesen Tagen als Ansprechpersonen in der Kirche zu sein.

Weiterlesen
Pfarrei | #orgelrenovierung #kirchenmusik #mitteilung

Alles neu macht der Mai: Die Orgelrenovierung geht in die zweite Phase

Die meisten Pfeifen sind geputzt, Verschleißteile wurden getauscht, die Blasebälge erneuert. Ab dem 21. Mai wird die renovierte Orgel neu intoniert. Dafür muss die Kirche werktags geschlossen bleiben, die Gottesdienste finden in der evangelischen Altstadtkirche statt.

Weiterlesen
Pfarrei | #mitteilung

72-Stunden-Aktion: Wir sagen Danke!

Zahlreiche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich vom 18. bis 21. April an der 72-Stunden-Sozialaktion der katholischen Jugend beteiligt. Wir als Pfarrei sagen: Danke für euer Engagement!

Weiterlesen
Pfarrei | #veranstaltung #kirchenmusik #konzert

Tartini-Ensemble-Konzert

Am 4. Mai um 18 Uhr findet in der Propsteikirche ein Benefizkonzert des Tartini-Ensembles zugunsten der Orgelrenovierung statt. Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, von seinem Sohn Carl Philipp Emanuel Bach sowie von Edvard Grieg. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Herzliche Einladung!

Weiterlesen
Pfarrei | #andacht

Maiandachten in der Propsteipfarrei

Im Mai finden traditionell Maiandachten in Gedenken an Maria statt. Alle Angebote dazu in der Pfarrei finden Sie hier.

Herzliche Einladung!

Weiterlesen
Pfarrei | #erstkommunion

Erstkommunion in der Propsteipfarrei

Ende April und Anfang Mai wird in den verschiedenen Stadtteilen Erstkommunion gefeiert. Eine Übersicht über Termine und Kirchorte finden Sie hier.

Weiterlesen

Präventionstag "Sicher unterwegs" am 22. April

Ein buntes Programm rund um das Thema Verkehrssicherheit gibt es am 22.4. ab 9 Uhr auf dem Heinrich-König-Platz zu entdecken. Das Angebot reicht von Praxistrainings am Parcours über Ablenkungssimulatoren bis hin zur Kindersitzberatung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Weiterlesen
Pfarrei | #veranstaltung

72-Stunden-Aktion: "Uns schickt der Himmel"

Vom 18.–21. April engagieren sich bundesweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene 72 Stunden lang eigenverantwortlich und selbstorganisiert in einem sozialen Projekt. Auch in Gelsenkirchen nehmen über 400 Jugendliche und junge Erwachsene an ganz unterschiedlichen Aktionen teil. Propst Markus Pottbäcker ist einer der Schirmpaten der hiesigen Aktion.

Weiterlesen
Altstadt | #veranstaltung

Abschluss der Wochen der Nachhaltigkeit

Am 21.4. findet zum Abschluss der Wochen der Nachhaltigkeit nach der Hl. Messe in der Propsteikirche ein fairer Frühstücksimbiss statt.

Weiterlesen
Schalke | #veranstaltung

Lauschen, schmökern, Kaffee trinken

Die Bücherei im Haus Eintracht lädt am 14.4. ab 15 Uhr herzlich zu einem gemütlichen Bücher-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.

Weiterlesen
Pfarrei

Erfolgreicher Caritas-Opfertag

Die Pfarreicaritas bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern, die zum Caritas-Opfertag beigetragen haben.

Weiterlesen
Bistum

Zwischen Halbzeit und Heiligtum: Eine Suche nach Fußballgöttern im Ruhrgebiet

Es gibt offensichtliche Parallelen wie deutliche Unterschiede zwischen Religionen und der vermeintlichen „Ersatzreligion” Fußball. Darüber haben am Mittwoch, 20. März, der Essener Generalvikar und Schalke-Fan Klaus Pfeffer, der Seelsorger an der Dortmunder „BVB-Gründerkirche“ Karsten Haug, die Bochumer Religionswissenschaftlerin Sarah Rautert und der Vorsitzende des jüdischen Fußballvereins TUS Makkabi Bochum diskutiert.

Weiterlesen
Pfarrei | #veranstaltung

Kirchenführung durch St. Augustinus

Zusammen mit dem Heimatbund lädt die Cityseelsorge am Samstag, 6.4. um 14 Uhr zu einer Führung durch die Propsteikirche ein. Über die fast 1000-jährige Geschichte des Kirchorts sowie die vielen Kunstwerke und deren Symbolik gibt es viel zu erfahren.

Weiterlesen
Pfarrei | #gottesdienst

Gottesdienst für Menschen in Trauer

An Karsamstag um 16 Uhr findet auf dem katholischen Altstadtfriedhof ein Gottesdienst für Menschen in Trauer statt.

Weiterlesen
Pfarrei | #mitteilung

Amigonianer feiern christliche und muslimische Fastenzeit

Die christliche Fastenzeit und der muslimische Fastenmonat Ramadan finden in diesem Jahr gleichzeitig statt. Die Amigonianer reagieren darauf mit besonderen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter.

Weiterlesen
Heßler | #veranstaltung #kirchenmusik

Kirchenmusikalischer Kreuzweg

Am 24. März findet um 17 Uhr in der Kirche St. Elisabeth der kirchenmusikalische Kreuzweg statt.

Weiterlesen
Pfarrei | #mitteilung

Erfolgreiches PGR-Treffen aller Gelsenkirchener Pfarreien

Wie kann die Zukunft der katholischen Kirche in unserer Stadt aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Pfarrgemeinderäte aus St. Augustinus, St. Hippolytus und St. Urbanus. Die Gremien der drei Gelsenkirchener Pfarreien trafen sich zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Tagung.

Weiterlesen
Kirche St. Joseph mit Blick schräg nach oben

Offene Kirche Schalke

Am kommenden Heimspieltag, 9. März, ist die Schalker Kirche geöffnet.

Weiterlesen
Pfarrei | #mitteilung

Brillen für die Mission

Nach der erfolgreichen Sammelaktion im Advent werden in der Fastenzeit erneut Brillen gesammelt, die durch die Missionare von der Hl. Familie in Ländern mit schlechter augenärztlicher Versorgung verteilt werden.

Weiterlesen
Pfarrei | #veranstaltung

Internationale Wochen gegen Rassismus

Vom 11. bis zum 24. März finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Gelsenkirchen mit vielfältigen Aktionen statt. Auch die Propsteipfarrei beteiligt sich daran mit einem Gottesdienst am 11. März.

Weiterlesen