
Kunst inne Kirche: Einladung zur Vernissage „Made in Germany“
Alle Kunstfreund*innen sind am Samstag, 25. Februar, um 12:04 Uhr in die Kirche St. Joseph in Schalke zur Vernissage „Made in Germany“ von Olga Ivanova eingeladen.

Mitsingen im Propsteichor St. Augustinus
Die Damen und Herren des Propsteichores bereiten sich zurzeit, mit ihrem Chorleiter Wolfgang Ballhausen, auf die Mitgestaltung von Gottesdiensten in der Fastenzeit sowie an den Kar- und Ostertagen vor.

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
Der Weltgebetstag ist viel mehr als ein Gottesdienst im Jahr! Er weitet den Blick für die Welt. Frei nach seinem internationalen Motto „informiert beten, betend handeln“ – macht er neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen.

Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Essen geht weiter
Am 14. Februar wurde in Essen eine weiterführende Studie vorgestellt, die Hintergründe und Dynamiken der sexualisierten Gewalt in der Geschichte des Bistums Essen untersucht hat.
Im Unterschied zu bereits abgeschlossenen juristischen Untersuchungen, verfolgt diese Studie einen sozialwissenschaftlichen Ansatz, mit dem nach einem Gesamtblick auf die Missbrauchsgeschichte des Ruhrbistums ausgewählte Fälle multiperspektivisch untersucht wurden.
Darüber hinaus nahmen die Wissenschaftler den Umgang der Verantwortlichen des Bistums mit Betroffenen, Tätern sowie den jeweiligen Gemeinden oder Einrichtungen intensiv in den Blick. Neben der Untersuchung zahlreicher Akten wurden rund 60 ausführliche persönliche Interviews geführt.

Ehrenamtliche gesucht!
Möchten Sie Kindern eine bessere Zukunft durch Bildung schenken?

Neugründung des kfd-Pfarrverbandes
Die beiden kfd Pfarrverbände St. Joseph und St. Augustinus schließen sich zum kfd-Pfarrverband St. Augustinus zusammen.

Neues Schließanlagen-System in Hessler, Rothausen und Ückendorf
In einigen Bereichen der Pfarrei wird ein elektronisches Schließsystem pilotiert, das für mehr Sicherheit sorgen und die Schlüsselverwaltung vereinfachen soll.

Gedenken an die Erdbebenopfer
In Gedenken an die Erdbebenopfer ruft der Interkulturelle und Interreligiöse Arbeitskreis Gelsenkirchen zu einem gemeinsamen Gebet auf.

Caritag-Opfertag im Februar
Bitte merken Sie sich den Caritag-Opfertag am 5. und 6. Februar vor.
Update vom 31. Januar zur Technische Störung im Verwaltungsbereich
Update vom 31.01., 12:53 Uhr:
Die Störung ist behoben, dass Pfarrbüro und die Verwaltung sind wieder telefonisch erreichbar!
In der Verwaltung mit Pfarrbüro und Friedhofsverwaltung (Ahstr. 7, Klosterstr. 12 & 14) gibt es aktuell eine Störung der Telefonie. In Notfällen erreichen Sie die Friedhofsverwaltung über 01577 8086496. Alle weiteren Stellen sind weiterhin per E-Mail erreichbar.
(Stand: 27.1.23 10 Uhr)

Einladung zur 9. Sitzung des Pfarrgemeinderats (PGR)
Am Dienstag, dem 7. Februar findet um 19 Uhr die nächste Sitzung des PGR statt.

„WARME STUBE“
montags und mittwochs in der Erweiterung des Stadtteilladens (Ahlmannshof 26) als offenes Angebot

Dankeschön-Abend für alle ehrenamtlich Tätigen in der Pfarrei
Am Sonntag, 12. Februar, findet ein Dankeabend für alle in der Pfarrei ehrenamtlich Engagierten statt. Propst Markus Pottbäcker lädt alle ein, die in Gremien tätig sind, wie PGR, KV, Koordinie-rungsteams, Jugendverbänden und Caritas und darüber hinaus auch die vielen Engagierten vor Ort.

Bibelteilen für Frauen und Bibelteilen für Männer im Januar
Am 19. Januar finden zwei Termine Bibelteilen jeweils für Frauen und für Männer statt.
Herzliche Einladung!

Wort des Bischofs zum 1. Januar 2023
In seinem Wort des Bischofs wendet sich Bischof Dr. Franz-Josef Oberbeck an alle Gläubigen im Bistum.

130 Jahre Kirchenchor St. Franziskus Bismarck
Der Kirchenchor St. Franziskus feiert am Sonntag, den 29.01.2023 um 9:30 Uhr im Rahmen der hl. Messe in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit sein 130-jähriges Bestehen.

Was ist ein Gebet?
Warum bete ich? Warum beten Sie?
Wie kann ich beten?
Was brauche ich, um zu beten?

Gemütlicher Jahresauftakt des Propsteichores St. Augustinus
Der Propsteichor beginnt sein Jahresprogramm mit einem gemütlichen Jahresauftakt am Freitag dem 13. Januar um 19:00 Uhr im Augustinushaus (Ahstr. 7).

Gebet an der Krippe
Am Samstag, 7. Januar, findet um 16 Uhr eine Andacht mit musikalischer Begleitung an der Krippe in der Propsteikirche in der Innenstadt statt. Herzliche Einladung!

Orgel.12 - Zieh'n von fern die Könige her
Im neuen Jahr findet am 7. Januar, um 12 Uhr, in der Propsteikirche zum Drei-Königs-Tag ein Orgelkonzert mit Andacht statt. Herzliche Einladung!